Ergebnisse des Modellprojekts MARS
Viele klassische Angebote der Gesundheitsförderung und Prävention richten sich inhaltlich und hinsichtlich der Ansprache eher an Frauen als an Männer. Entsprechend nehmen auch mehr Frauen als Männer an solchen Angeboten teil. Um dem entgegenzuwirken, setzt die Universität Bremen in Kooperation mit der Landesvereinigung für Gesundheit Niedersachsen Bremen das Modellprojekt „MARS – Männerschuppen als Orte der Prävention und Gesundheitsförderung im kommunalen Setting für Männer ab 50 Jahren“ seit 2022 um. Ziel ist es, das Konzept der Männerschuppen auf Nordwestdeutschland zu übertragen und zu erproben.
Der Fachtag richtet sich an alle Personen, die sich damit befassen (möchten), wie das Wohlbefinden und die gesellschaftliche Teilhabe von Männern durch die Umsetzung von Männerschuppen gefördert werden kann: Praktiker:innen, Wissenschaftler:innen und alle am Thema Interessierten.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
