Im Kooperationsprojekt zur Förderung der psychischen Gesundheit und des Wohlbefindens von Männern Mann, was geht?! der Techniker Krankenkasse, der Universität Bielefeld und der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V. wurden Zugänge und Erfolgsfaktoren exploriert, um die psychische Gesundheit von Männern in unterschiedlichen Lebensphasen und Lebenswelten zu stärken. Darüber hinaus wurden Risikofaktoren und Barrieren untersucht, die eine Implementierung männergerechter Maßnahmen in die Praxis erschweren.
Wie erleben psychisch belastete Männer ihren (beruflichen) Alltag und wie gehen sie mit diesen Belastungen um? Auf welche Kraftquellen greifen sie zurück? Was bedeutet das für die (digitale) Ansprache und Sensibilisierung männlicher Beschäftigter? Worauf sollten Betriebe im Planungs- und Umsetzungsprozess männergerechter Maßnahmen achten? Die Ergebnisse des Kooperationsprojekts sollen auf der digitalen Abschlusstagung reflektiert und diskutiert werden.
Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte des Gesundheitswesens, Akteur*innen des betrieblichen Personal- und Gesundheitsmanagements sowie Multiplikator*innen aus der Männerarbeit.
Datum: Mittwoch, 27. Oktober 2021
Uhrzeit: 14:00 – 16:15 Uhr
Wo: Virtuell über den Anbieter Zoom
Infos + Anmeldung (kostenfrei): https://www.mann-was-geht.de/bgm-fuer-maenner-konkret/