15 Jahre Netzwerk – ein Statement von Gründungsmitglied Reinhard Winter, Tübingen

Wir setzen unsere Netzwerk-Reihe fort mit einem Statement unseres Gründungsmitglieds Reinhard Winter. In den Anfangsjahren des Netzwerks hat er von 2007 bis 2013 mit der regelmäßigen Zusammenstellung und dem Versand von insgesamt 53 Newslettern für eine gute inhaltliche Basis zum Fachaustausch gesorgt.

1. Was hat mich 2005 zur Mit-Gründung des Netzwerks motiviert?

Eine gefühlte Unzufriedenheit über den unterentwickelten Zustand von Theorie und Praxis der Jungen- und Männergesundheit. Dazu kamen Kontakte zu interessanten Männern, die sich fachlich und persönlich mit Männergesundheiten beschäftigt haben, aber dabei nichts oder wenig miteinander zu tun hatten. Und die Lust am gemeinsamen Verändern und Entwickeln der Thematik.

2. Was hat sich seither im Bereich Jungen- und Männergesundheit verändert?

Gemessen am Stand vorher hat sich sehr viel verändert: Jungen- und Männergesundheit wurde fachlich und in Medien salonfähig, ein selbstverständliches Thema. Absolut gesehen hat sich allerdings nicht so viel entwickelt, viele Bereiche – etwa Medizin, Gesundheitsförderung, politische Verwaltung, Krankenkassen – sind noch fast gänzlich frei vom Reflektieren über Jungen- und Männergesundheiten.

3. Was hat sich für mich persönlich verändert durch mein Engagement für Jungen- und Männergesundheit?

Das Thema hat mich unbezahlt viel beschäftigt und immer wieder ein wenig zu meiner sozialen (ökonomischen) Gesundheit beigetragen. Ich gehe offensiver mit meinen eigenen Männergesundheitsthemen und -fragen um und bin mutiger dabei, auch andere Männer mit Gesundheitsthemen anzusprechen.

Dr. Reinhard Winter, SOWIT – Sozialwissenschaftliches Institut Tübingen

15 Jahre Netzwerk Jungen- und Männergesundheit – Online-Treffen Fr 6.11.2020 14:00 – 16:00, Anmeldung hier

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..