Als Band 23 der Reihe „Gesundheitsförderung Konkret“ dokumentiert das Fachheft „Jungen auf der Flucht. Gendergerechte Gesundheitsförderung für unbegleitete minderjährige männliche Geflüchtete“ einen Fachtag, der am 11. Oktober 2018 von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung in Köln unter Beteiligung von Netzwerkmitgliedern durchgeführt wurde.
Aus dem Inhalt:
Rainer Neutzling: In der Pubertät, allein und auf der Flucht – Jungenspezifische Erfahrungen. Ergebnisse einer Literaturrecherche und Expertenbefragung
Klaus Gerhards: (Gendergerechte) Psychologische Erstbegutachtung von unbegleiteten männlichen Flüchtlingen
Norbert Wittmann: Drogen- und Suchtprävention bei unbegleiteten männlichen Flüchtlingen
Veronika Müller-Bamouh: Trauma und Traumafolgen bei unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen – Vorstellung einer traumafokussierten Behandlungsmöglichkeit
Klaus Gerhards: Therapie von Trauma-Folgestörungen – Eine Übersicht
David Zimmermann und Stefan Schröder: Flucht als sequentielle Traumatisierung – Jungenspezifische Risikofaktoren, die Bedeutung pädagogischer Begleitung und Möglichkeiten der fachlichen Weiterbildung
Gunter Neubauer: Gesundheitsförderung mit geflüchteten Jungen im Jugendhilfekontext
Das UMF-Fachheft der BZgA steht hier zum Download, die Druckversion kann kostenfrei bestellt werden.