Das interdisziplinäre Symposium „Männlichkeit, Erwerbstätigkeit und Depression. Theorie- und Praxiskonzepte“ beleuchtet soziokulturelle Erwartungen an Männer, beschäftigt sich mit den Konsequenzen für die psychische Gesundheit und stellt Möglichkeiten einer verbesserten Diagnostik der männlichen Depression vor.
Ein besonderer Blick erfolgt auf die Herausforderungen in der Praxis und die Möglichkeiten einer Behandlung, die sich an den spezifischen Bedarfen von Männern orientiert.
Veranstalter:
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für die Universität Ulm am BKH Günzburg, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II der Universität Ulm (Prof. Thomas Becker)
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm
(Prof. Harald Gündel)
Veranstaltungszeiten:
Freitag, 17. Januar 2020, 9.00 – 17.00 Uhr
Programm:
Download Programmflyer
- Schwerpunkt vormittags: Theorie- und Forschungsansätze
- Schwerpunkt nachmittags: Praxisansätze
Veranstaltungsort:
Bezirksklinikum Günzburg, Festsaal (Gebäude 61b), Ludwig-Heilmeyer-Str. 2, 89312 Günzburg
Kosten und Anmeldung:
Die Veranstaltung ist kostenfrei nach verbindlicher Anmeldung unter mende@uni-ulm.de und richtet sich an alle Berufsgruppen und Interessierte. Anmeldeschluss ist der 15.12.2019.
