Das Bundesforum Männer e.V. und die Sozialberatung Stuttgart e.V. laden ein zum 4. Netzwerktreffen. Beratung für Männer, Jungen und Väter. Was gibt es, was braucht es, wie kann die Zielgruppe erreicht werden? Welche Qualitätsstandards sollen gelten – in der professionellen und in der ehrenamtlichen Beratung? Fragen wie diese werden bei dem Treffen bearbeitet. Daneben geht es auch darum, wie die bundesweite Vernetzung für Männerberatung und darüber hinaus im deutschsprachigen Raum gestaltete werden soll.
Zielgruppe / Teilnehmer*innenkreis
- Vertreter*innen aus den verschiedenen Beratungsfeldern wie allgemeine Männerberatung, psychosoziale Krisen, Gesundheit, Väter, Jungen
- Fachkräfte aus Beratungseinrichtungen / selbständige Berater*innen mit dem Fokus Männer*
- Trägervertreter*innen von Zusammenschlüssen der Männerberatung, Väterberatung / Väterarbeit
- Vertreter*innen von existierenden oder geplanten Männerschutzprojekten
- Vertreter*innen aus dem politischem Feld im Bereich Männerberatung*
Kosten und Anmeldung
Kostenbeitrag 15€, formlose Anmeldung unter dem Stichwort „Netzwerktreffen Männerberatung“ an info@bundesforum-maenner.de
Ablauf
Montag 7.5.2018
- 10:00 Ankommen & Kaffee
- 10:30 Begrüßung
Dag Schölper, Bundesforum Männer e.V., Berlin
Jürgen Waldmann, Sozialberatung Stuttgart e.V. - 10:45 Vorstellungsrunde
Klaus Schwerma, Bundesforum Männer e.V., Berlin
Fachliche Impulse
- 11:15 Anforderungen an Männerberatung aus kommunaler Sicht
Dr. Ursula Matschke, Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt Stuttgart - 11:45 Männergesundheitsberatung
Romeo Bissuti, Männergesundheitszentrum MEN, Wien - 12:15 Trennungs- und Scheidungsberatung
Ulrich Severin, Väteraufbruch für Kinder e.V., Marburg
12:45 Mittagspause
13:45 Parallele Workshops
- Workshop 1: Zugänge und Erreichbarkeit von Angeboten der Männerberatung
Jürgen Waldmann, Sozialberatung Stuttgart e.V. - Workshop 2: Beratungsfelder / Beratungsformen
Klaus Schwerma, Bundesforum Männer e.V., Berlin - Workshop 3: Qualität und Qualitätsstandards in der Männerberatung
Frank Scheinert, Landesfachstelle Männerarbeit bei der Landesarbeitsgemeinschaft Jungen- und Männerarbeit Sachsen e.V., Dresden - Workshop 4: Vernetzung innerhalb und zwischen Feldern der Männerberatung
Romeo Bissuti, Männergesundheitszentrum MEN, Wien
15:45 Kaffeepause
16:00 Gemeinsame Abschlussrunde
Verabredungen / Verständigungen zur Fortsetzung des Fachaustauschs Männerberatung
17:00 Schluss
