Einige unserer Netzwerkmitglieder werden wieder die nächste Männergesundheitskonferenz der BZgA und des BMG unterstützen. Sie hat das Thema
„Im Fokus: Gesundheitskompetenz von Männern in der Erwerbsphase. Chancen – Perspektiven – Handlungsfelder“
Für viele Männer beginnt mit dem Eintritt in das Berufsleben ein zentraler Lebensabschnitt. Dieser ist geprägt durch Herausforderungen wie Karriereplanung und Familiengründung. Gleichzeitig bietet diese Phase große Potenziale zur persönlichen Weiterentwicklung. Die Gesundheit bleibt dabei jedoch häufig auf der Strecke. Langfristig hat eine derartig intensive Lebensphase für die Gesundheit der Männer ihren Preis. So steigen die Arbeitsunfähigkeitstage von erwerbstätigen Männern bereits ab dem 30. Lebensjahr kontinuierlich an.
Die 4. Männergesundheitskonferenz der BZgA und des BMG will zeigen, wie Männer diese Veränderungsprozesse im Leben auch für die Entwicklung der eigenen Gesundheitskompetenz nutzen können. Wie kann das Thema Gesundheit für Männer attraktiv kommuniziert und alltagstauglich ausgestaltet werden? Und vor allem: Wie kann man Männer besser zu Experten in eigener Sache machen, da es um ihre eigene Gesundheit geht?!
Die BZgA und das BMG laden ein, sich an diesen Fragestellungen zu beteiligen. Sechs Themeninseln geben Gelegenheit, ausgewählte Aspekte anhand von Impulsreferaten und Praxisbeispielen zu vertiefen und mit eigenen Arbeitsfeldern zu verknüpfen.
Veranstaltungsort ist das Tagungszentrum der katholischen Akademie in Berlin, die Teilnahmegebühr beträgt 30 €. Beginn 10.00 Uhr – Ende 16.30 Uhr
Die Männergesundheitskonferenz auf dem Männergesundheitsportal der BZgA
